Veröffentlicht am

Fluffiger Schleim ohne Kleber

Veröffentlicht am

Kcal zählen leichter gemacht

Woher die Kcal Zahl nehmen?

Für einen gelungenen Start benötigst Du zu allererst die Anzahl der Kalorien, die Du tagtäglich zu Dir nehmen solltest. Diese findest Du zahlreich im Internet. Jedoch musst Du ein wenig aufpassen, es werden nie die gleichen Ergebnisse errechnet. Deshalb empfehle ich dir den Kcal Rechner von „Keto Meals“. Dieser ist extra für die Ketogene Ernährung ausgelegt und zeigt Dir genau auf, wie Deine Makronährstoffe verteilt werden sollten bzw. auch wieviel Gramm diese am Tag entsprechen. Aber als wichtigstes Element natürlich wie viele Kcal Du zu Dir nehmen solltest.

Eine App zur Unterstützung

Um die Anzahl der Kalorien, die Du am Tag zu Dir nimmst leichter zählen zu können, empfehle ich dir eine App die dich auf Deinem Weg zum Kalorien zählen unterstützt. Ich nutze zum Beispiel Yazio. Schau einfach mal im AppStore oder Market nach und Du wirst fündig. Jetzt musst Du wirklich alles eingeben was Du zu Dir nimmst, sei aber darauf gefasst, dass Dich die Ergebnisse anfangs erschrecken werden.

Deine Makronährstoffe einstellen

In dieser App kannst Du auch Deine Makronährstoffe richtig verteilen. Schau mal bei Deinem Profil nach, dort ist dann oben rechts ein Zahnrad für Einstellungen, dort klickst Du klickst Du drauf und kommst dann zur einer Liste Deiner Eistellungen. Nun geh auf Deine Ziele und ganz unten auf Nährwertziele, dort kannst du dann Deine einzelnen Makronährstoffe einstellen.

Bei Ernährung gibst Du ein Low Carb. Dann kommen Deine Kohlenhydrate, die solltest Du auf 5% kürzen. Jetzt die Eiweiße oder auch Proteine genannt, die stellst Du auf 25% und dann Fett die restlichen 70% und schon bist Du mit der wichtigsten Einstellung fertig.

Veröffentlicht am

Spielschleim selber machen

Alle Zutaten die benötigt werden:

Peel-Off Maske
Kombi-Lösung
Kaiser Natron
Acryl-Farben
-Wasser

Wir wünschen riesigen Spaß und gutes Gelingen.

Veröffentlicht am

Tattoo selber machen

Tattoo selber machen Foto_

Die Zutaten die Ihr benötigt um das Tattoo zu machen:

  • Einen Eyeliner in schwarz
    (Andere Farben wie neon rot, blau oder auch grün bringen noch ein wenig Farbe in das Tattoo)
  • Babypuder
  • Babyöl
  • Pinsel
  • etwas Wasser
  • eine kleine Schale für das Wasser
  • Abtupftücher/Küchenrolle
  • Stücke Papier mit schon bemaltem Motiv (ZB. Marienkäfer, bitte fett mit Bleistift das Motiv auf das Papier zeichnen
Veröffentlicht am

Omas heilender Zwiebelsaft

Zutaten

  • 1-2 große Zwiebeln
  • 200ml Wasser
  • 250g Zucker (Imkerhonig/Kandiszucker, je nach Geschmack)

Zubereitung

  • Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und Schichtweise mit dem Zucker in ein verschraubbares Glas geben
  • Am besten lasst es über Nacht stehen
  • Die 200ml Wasser köcheln und über die Zwiebel-Zuckermasse geben
  • Den Saft immer löffelweise einnehmen am besten 2-3 mal täglich

Genießt Euren Saft und eine Gute Besserung