Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Oreo Pralinen

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 60-80 Minuten
  • Portionen: ca. 20 Pralinen

Zutaten

  • 40 gemahlene Oreos
  • 2EL Espresso (wahlweise)
  • 100g Mascarpone
  • 2 dicke Spritzer Limettensaft

Zur Dekoration

Zubereitung

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kokos Milchmädchen Pralinen

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Zum Dekorieren (kein Muss)

Von unseren Zuschauern bewertet
5/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 60-80 Minuten
  • Portionen: ca. 15 – 20 Pralinen

Zutaten

  • 160g gemahlene Kokosraspeln
  • 33 ganze Mandeln
  • 10g gemahlene Pistazien
  • 60g Butter
  • gemahlene Tonkabohne oder
  • Vanillezucker oder Vanillepaste
  • 300g gezuckerte Kondensmilch
  • weiße Kovertüre
  • Kokosraspeln (zum Wälzen)

zum Dekorieren

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zuckerstangen Plätzchen

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 60 Minuten
  • Portionen: 20-30 Zuckerstangen (kommt darauf an wie viel Teig ihr pro Zuckerstange benutzt) 
  • Backen: 140°C Umluft ca. 25-30 Minuten

Zutaten

Veröffentlicht am

Spekulatius

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 100 Minuten (durch Kühlzeit)
  • Portionen: ca. 70 Plätzchen, kommt auf eure Ausstecher an
  • Backen: 175°C Umluft ca. 12-15 Minuten

Zutaten

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kartoffelsalat

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  •  

Zutaten

  •  
Veröffentlicht am

Mousse au Chocolat

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 30 Minuten + 2 Std Kühlzeit
  • Portionen: ca. 6-8

Zutaten

  • Für 6-8 Personen

    • 180g Kuvertüre
    • 100g Sahne
    • 6 Eigelb
    • 6 Eiklar
    • 60g Zucker
    • Prise Salz
    • Etwas geriebene Tonkabohne
    • Oder Vanilleschote
    • Oder Vanillezucker

    Tipp: Wenn ihr feste Mousse wollt kommt noch Gelatine mit dazu.

Zubereitung

Veröffentlicht am

Quarkbällchen

Quarkbällchen

Zutaten

50-60 kleine Bällchen

  • 625g Quark
  • 625g Mehl
  • 5 Eier
  • 310g Zucker
  • Prise Salz
  • 19g Backpulver
  • Öl (frittieren)
  • Zucker (wälzen)
  • Etwas geriebene Tonkabohne
  • Oder Vanilleschote
  • Oder Vanillezucker

Zubereitung

Veröffentlicht am

Langos

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 120 Minuten
  • Portionen: 12 Stück
  • Backen: 170°C (frittieren)

Zutaten

Hefeteig 12 Stück

  • 600g Mehl
  • 20g frische Hefe
  • 100g warme Milch
  • 300g warmes Wasser
  • 20g weiche Butter
  • Prise Salz
  • 1TL Zucker

Belag

  • 150g saure Sahne
  • 150g Frischkäse
  • 200g Schmand
  • Knoblauchgranulat (kein Muss)
  • Kräuter
  • Streukäse

Zubereitung

Vorteig

  • Zucker, Wasser, Hefe und 3El vom Mehl miteinander verrühren und abgedeckt 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen

Hauptteig

  • Die restlichen Zutaten und den geruhten Vorteig miteinander verkneten
  • Falls er noch klebt Löffelweise Mehl dazu geben bis er nicht mehr klebt
  • Zu einer Kugel formen und in eine bemehlte Schüssel geben
  • Die Teigkugel mit Olivenöl bestreichen oder mit Mehl bestäuben
  • De Teig abdecken und 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen
  • In der Zwischenzeit könnt ihr schon einmal den Belag vorbereiten
  • Hat der Teig geruht wird er in 12 Stücke geteilt a 90g-100g 
  • Der Teig wird zu einer kleinen Kugel geformt und platt gedrückt
  • Er kann auch ausgerollt werden
  • Danach wird er noch ein wenig in alle Richtungen gezogen, so das er sich nicht mehr so stark zusammen zieht
  • Jetzt kann er bei 170C°-180C° ausgebacken werden
  • Falls ihr kein Thermometer habt dann macht eine Holzstäbchen Probe, wenn kleine Blasen entstehen ist das Öl soweit
  • Der Teig wird ca. 4-6 Minuten frittiert

Der Belag

  • Alle Zutaten bis auf den Streukäse schön cremig verrühren und den Langos damit bestreichen
  • Darauf kommt noch der Streukäse

Wir wünschen euch ganz ganz viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit. Zuckersüße Grüße🥰

Veröffentlicht am

Marzipan Stolle

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 120 Minuten (durch Ruhezeiten)
  • Portionen: 1 große Stollen oder 3 kleine Stollen
  • Backen: 180°C Ober/Unterhitze ca. 40-45 Minuten
  • feuerfeste Schale mit Wasser kommt mit in den Ofen

Zutaten

Hefeteig

Füllung

  • 150g Rosinen
  • 10-20g Amaretto
  • 50g gehackte Mandeln
  • Abrieb einer Orange
  • 200g Marzipan

Anstrich

  • Puderzucker
  • 50g Butter
Veröffentlicht am

Bratapfel Zimtschnecken

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 60 Minuten
  • Portionen: 6 – 8 Personen 
  • Backen: 180°C Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten
  • Ofen nicht Vorheizen!!!!

Zutaten

Hefeteig

  • 60g weiche Butter
  • Prise Salz
  • 60g Zucker
  • 375g Mehl
  • 150g warme Milch
  • 1 Ei
  • 9g Trockenhefe oder 32g frische Hefe
  • Etwas geriebene Tonkabohne
  • Oder Vanilleschote
  • Oder Vanillezucker

Füllung

  • 400g Äpfel
  • Prise Salz
  • 2x 50g Zucker
  • 2x 15g Zimt
  • 53g weiche Butter
  • Etwas geriebene Tonkabohne
  • Oder Vanilleschote
  • Oder Vanillezucker

Zubereitung

Vorteig

  • Die warme Milch mit Zucker und Hefe mischen
  • Zu der Mischung kommen noch 2El vom Mehl, dies wird verrührt bis keine Klumpen mehr da sind und sich alles miteinander verbunden hat
  • Das Gefäß wird jetzt mit einem Deckel oder Folie abgedeckt und bei Zimmertemperatur 30 Minuten lang in Ruhe gelassen

Hauptteig

  • Nach dem Ruhen werden alle restlichen Zutaten für den Teig und der Vorteig miteinander verknetet 
  • Der Teig wird nun zu einer Kugel geformt und wieder in einem Gefäß abgedeckt und nun für 1 Stunde bei Zimmertemperatur in Ruhe gelassen

Füllung

  • In der Zwischenzeit bereiten wir uns unsere Füllung vor
  • Dazu werden die Äpfel in Würfel geschnitten und mit Zimt, Zucker, einer Prise Salz und etwas geriebene Tonkabohne in einem Topf leicht erwärmt, nicht zu lange sonst werden die Äpfel zu weich

fertigstellen

  • Der geruhte Hefeteig wird jetzt ausgerollt (ca. 1,5cm dick)
  • Darauf kommt die Butter, der Zimt und der Zucker (etwas vom Zimt und Zucker übrig lassen)
  • Dann kommt auch die Apfelmischung darüber
  • Der Teig wird nun eingerollt und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben geschnitten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt, bitte einen kleinen Abstand lassen (ca. zwei Finger breit)
  • Den Rest vom Zimt und Zucker über die Schnecken streuen und bei NICHT VORGEHEIZTEM Ofen 30 Minuten bei 180C° O/U-Hitze

Wenn ihr mögt könnt ihr noch Zuckerguss über die fertig gebackenen Zimtschnecken pinseln. Das verleiht einen schönen Anblick und nochmal einen süßeren Geschmack.

Viel Freude bei der Zubereitung und bis zum nächsten Gebäck. Zuckersüße Grüße Unserfamilienwissen 🥰