Veröffentlicht am

Spekulatius

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 100 Minuten (durch Kühlzeit)
  • Portionen: ca. 70 Plätzchen, kommt auf eure Ausstecher an
  • Backen: 175°C Umluft ca. 12-15 Minuten

Zutaten

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kartoffelsalat

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  •  

Zutaten

  •  
Veröffentlicht am

Mamorkuchen mit versunkenen Kirschen

Von unseren Zuschauern Bewertet
4.5/5
  • ca. 9 Stück
  • 9 Personen
  • 1ca. 60 Minuten
  • 22er Backform / 30×11 Kastenform / Gugelhupf
  • 5 Eier
  • 300g Mehl
  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 70g Milch (heller Teig)
  • 40g Milch (dunkler Teig)
  • 3 El Kakao
  • 1/2 Pck Backpulver
  • Etwas geriebene Tonkabohne
  • Oder Vanilleschote
  • Oder Vanillezucker
  • Butter und Zucker cremig weiß aufschlagen
  • Eier einzeln mit aufschlagen
  • Mehl Backpulver und Tonkabohne mischen
  • Abwechselnd Mehl mit Milch zu der Buttermasse geben
  • Rührteig in Zwei teilen
  • Eine Hälfte mit Kakao und der extra Milch (40g Milch dunkler Teig) schön cremig verrühren
  • Den hellen Teig in der Springform verteilen und glatt streichen
  • Darauf den Schokoteig geben und nochmal glatt streichen und leicht den hellen mit dem dunklen Teig vermengen
  • Die Kirsch abtropfen und oben drauf verteilen
  • Für 30-40Minuten bei 175C Umluft backen
  • Macht eine Stäbchenprobe um zu verhindern einen „rohen“ Kuchen anzuschneiden….
Veröffentlicht am

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara Web
Veröffentlicht am

Krapfen, Berliner, Schürzkuchen, Prilleken, Kameruner

Krapfen
Veröffentlicht am

Flammkuchen

Flammkuchen

Flammkuchen

Für den Teig

  • 420g Mehl
  • 30g Olivenöl
  • 3/4 TL Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 250g Wasser

Für den Belag

  • Kräuter-Frischkäse
  • Saure Sahne
  • getrocknete Zwiebeln oder 1 frische Zwiebel
  • 150g Schinkenwürfel
  • 150g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer, Knobi, Petersilie, geräucherte Paprika
  • Backofen auf 250°C vorheizen
  • Die Zutaten für den Teig zu einem glatten, nicht klebrigen Teig verarbeiten
  • Zwiebeln in Scheiben schneiden oder schon getrocknete Zwiebeln verwenden
  • Teig sehr dünn auf Backpapier ausrollen 
  • Saure Sahne, Frischkäse und Gewürze zusammen mischen
  • Jetzt den Teig mit der  Frischkäse Mischung bestreichen
  • Schinkenwürfel und Zwiebelringe darüber verteilen und mit geriebenem Käse belegen
  • Bei 250°C Umluft für ca. 13-15 Minuten backen

Wir wünschen viel Spaß bei der Zubereitung und genießt diesen leckeren Flammkuchen. Zuckersüße Grüße 🥰

Veröffentlicht am

Mamor Gugelhupf

Utensilien

Zeit & Portionen

  • ca. 9 Stück
  • 9 Personen
  • 1ca. 60 Minuten
  • 22er Backform / 30×11 Kastenform / Gugelhupf

Zutaten

  • 5 Eier
  • 300g Mehl
  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 70g Milch (heller Teig)
  • 40g Milch (dunkler Teig)
  • 3 El Kakao
  • 1/2 Pck Backpulver
  • Etwas geriebene Tonkabohne
  • Oder Vanilleschote
  • Oder Vanillezucker

Zubereitung

  • Butter und Zucker cremig weiß aufschlagen
  • Eier einzeln mit aufschlagen
  • Mehl Backpulver und Tonkabohne mischen
  • Abwechselnd Mehl mit Milch zu der Buttermasse geben
  • Rührteig in Zwei teilen
  • Eine Hälfte mit Kakao und der extra Milch (40g Milch dunkler Teig) schön cremig verrühren
  • Den hellen Teig in der Springform verteilen und glatt streichen
  • Darauf den Schokoteig geben und nochmal glatt streichen und leicht den hellen mit dem dunklen Teig vermengen
  • Für 40-50 Minuten bei 175C Umluft backen
  • Macht eine Stäbchenprobe um zu verhindern einen „rohen“ Kuchen anzuschneiden….
Veröffentlicht am

Mousse au Chocolat

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 30 Minuten + 2 Std Kühlzeit
  • Portionen: ca. 6-8

Zutaten

  • Für 6-8 Personen

    • 180g Kuvertüre
    • 100g Sahne
    • 6 Eigelb
    • 6 Eiklar
    • 60g Zucker
    • Prise Salz
    • Etwas geriebene Tonkabohne
    • Oder Vanilleschote
    • Oder Vanillezucker

    Tipp: Wenn ihr feste Mousse wollt kommt noch Gelatine mit dazu.

Zubereitung

Veröffentlicht am

Streuselkuchen mit Puddingfüllung

Rezept

Mürbeboden      26er runde Form /  23cm x 23cm Form

Streusel

  • 300g Mehl
  • 200g kalte Butter
  • 125g Zucker
  • Prise Salz

Rezept

Puddingfüllung

  • 450g Milch
  • 130g Sahne
  • Zucker je nach Geschmack
  • 1 Ei
  • 2 Pck. Puddingpulver
  • Prise Salz
  • Etwas geriebene Tonkabohne
  • Oder Vanilleschote
  • Oder Vanillezucker

Zubereitung

Der Pudding

  • Den Pudding nach Packungsanweisung kochen, nur nicht mit 1000ml Milch sondern 450g Milch und 130g Sahne (für 2 Pck.)
  • Die Prise Salz und die geriebene Tonkabohne wird mit zum Pudding gerührt
  • Den Pudding mit Folie abdecken und abkühlen lassen
  • Nach dem Abkühlen wird der Pudding mit dem Ei cremig gerührt

Der Mürbeboden

  • Alle Zutaten werden rasch miteinander verknetet und auf den, mit Backpapier belegtem und eingefetteten, Boden gedrückt und der Rand wird ca. 2-3cm hoch gedrückt
  • Dieser wird mit einer Gabel eingestochen

Streusel

  • Alle Zutaten werden miteinander verknetet und beiseite gestellt, für den späteren Einsatz
Zusammenbau
  • Der Pudding wird jetzt auf den Boden verteilt und die Streusel werden auf den Pudding gestreuselt
  • Der Kuchen wird jetzt auf mittlerer Schiene bei 180C° O/U 35 Minuten gebacken
Veröffentlicht am

Marzipan Stolle

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 120 Minuten (durch Ruhezeiten)
  • Portionen: 1 große Stollen oder 3 kleine Stollen
  • Backen: 180°C Ober/Unterhitze ca. 40-45 Minuten
  • feuerfeste Schale mit Wasser kommt mit in den Ofen

Zutaten

Hefeteig

Füllung

  • 150g Rosinen
  • 10-20g Amaretto
  • 50g gehackte Mandeln
  • Abrieb einer Orange
  • 200g Marzipan

Anstrich

  • Puderzucker
  • 50g Butter