Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kartoffelsalat

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  •  

Zutaten

  •  
Veröffentlicht am

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara Web
Veröffentlicht am

Flammkuchen

Flammkuchen

Flammkuchen

Für den Teig

  • 420g Mehl
  • 30g Olivenöl
  • 3/4 TL Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 250g Wasser

Für den Belag

  • Kräuter-Frischkäse
  • Saure Sahne
  • getrocknete Zwiebeln oder 1 frische Zwiebel
  • 150g Schinkenwürfel
  • 150g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer, Knobi, Petersilie, geräucherte Paprika
  • Backofen auf 250°C vorheizen
  • Die Zutaten für den Teig zu einem glatten, nicht klebrigen Teig verarbeiten
  • Zwiebeln in Scheiben schneiden oder schon getrocknete Zwiebeln verwenden
  • Teig sehr dünn auf Backpapier ausrollen 
  • Saure Sahne, Frischkäse und Gewürze zusammen mischen
  • Jetzt den Teig mit der  Frischkäse Mischung bestreichen
  • Schinkenwürfel und Zwiebelringe darüber verteilen und mit geriebenem Käse belegen
  • Bei 250°C Umluft für ca. 13-15 Minuten backen

Wir wünschen viel Spaß bei der Zubereitung und genießt diesen leckeren Flammkuchen. Zuckersüße Grüße 🥰

Veröffentlicht am

Boss Burger

  • ca. 9 Stück
  • 9 Personen
  • ca. 80 Minuten
  • 15 Minuten belegen
  • 65 Minuten Buletten
  • Burger Brötchen
  • Burgerfleisch (Selbstgemachte Buletten von Omi)
  • Eisbergsalat
  • Gewürzgurken / Hot Dog Gurken
  • Käse
  • Ketchup
  • Senf
  • Burgersauce
  • Zwiebeln
  • 1 TL Honig
  • Butter
  • Röstzwiebeln
  • zuerst die Buletten braten (Omas saftige Buletten) 
  • Zwiebeln karamellisieren, dazu Zwiebeln mit ordentlich Butter in einer Pfanne anbraten und danach 1TL Honig dazu geben, die Herdplatte runter drehen und die Zwiebeln karamellfarben brutzeln lassen
  • Burgerbrötchen aufschneiden und mit der Burgersauce beschmieren
  • Salat, Bulette, Käse und die restlichen Zutaten darauf belegen
  • Zum Schluss Ketchup drüber und zuklappen
  • Guten Hunger und haut rein
Veröffentlicht am

Frittierte Käse Schinken Toast

Käse Schinken Toast

frittierte Schinken käse Toast1

Zutaten

  • Toast
  • Kochschinken
  • Käse 
  • Eier
  • Semmelbrösel
  • Frittierfett

Ihr braucht noch Zahnstocher für den Halt

Zubereitung

Veröffentlicht am

Kräuterbutterbaguette

Kräuterbutterbaguette

Zutaten

7 Baguettes x 20cm länge

  • 870g Mehl
  • 500g warmes Wasser
  • 2Tl Zucker
  • 2,5Tl Salz
  • Prise Knoblauch, Paprika, Curry
  • 200g Kräuterbutter
  • 42g frische Hefe (1Würfel)
  • 20g Olivenöl

Tipp: Die Mehlsorte könnt ihr gern selbst auswählen, in unserem Zubereitungsvideo benutzen wir Weizenmehl, ihr könnt gern zb. Dinkelmehl oder Dinkelvollkornmehl nutzen

Zubereitung

Veröffentlicht am

Langos

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 120 Minuten
  • Portionen: 12 Stück
  • Backen: 170°C (frittieren)

Zutaten

Hefeteig 12 Stück

  • 600g Mehl
  • 20g frische Hefe
  • 100g warme Milch
  • 300g warmes Wasser
  • 20g weiche Butter
  • Prise Salz
  • 1TL Zucker

Belag

  • 150g saure Sahne
  • 150g Frischkäse
  • 200g Schmand
  • Knoblauchgranulat (kein Muss)
  • Kräuter
  • Streukäse

Zubereitung

Vorteig

  • Zucker, Wasser, Hefe und 3El vom Mehl miteinander verrühren und abgedeckt 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen

Hauptteig

  • Die restlichen Zutaten und den geruhten Vorteig miteinander verkneten
  • Falls er noch klebt Löffelweise Mehl dazu geben bis er nicht mehr klebt
  • Zu einer Kugel formen und in eine bemehlte Schüssel geben
  • Die Teigkugel mit Olivenöl bestreichen oder mit Mehl bestäuben
  • De Teig abdecken und 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen
  • In der Zwischenzeit könnt ihr schon einmal den Belag vorbereiten
  • Hat der Teig geruht wird er in 12 Stücke geteilt a 90g-100g 
  • Der Teig wird zu einer kleinen Kugel geformt und platt gedrückt
  • Er kann auch ausgerollt werden
  • Danach wird er noch ein wenig in alle Richtungen gezogen, so das er sich nicht mehr so stark zusammen zieht
  • Jetzt kann er bei 170C°-180C° ausgebacken werden
  • Falls ihr kein Thermometer habt dann macht eine Holzstäbchen Probe, wenn kleine Blasen entstehen ist das Öl soweit
  • Der Teig wird ca. 4-6 Minuten frittiert

Der Belag

  • Alle Zutaten bis auf den Streukäse schön cremig verrühren und den Langos damit bestreichen
  • Darauf kommt noch der Streukäse

Wir wünschen euch ganz ganz viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit. Zuckersüße Grüße🥰

Veröffentlicht am

Walnussbrot

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 5,5 Std durch Ruhezeit
  • Portionen: ca. 4-6 Personen á 2 Schnitten
  • Backen: 250°C Ober-Unterhitze 

Zutaten

  • 300g Mehl
  • 200g Dinkel Vollkorn Mehl
  • 25g gemahlene Walnüsse
  • 350g warmes Wasser
  • 4g Trockenhefe oder 12g frische Hefe
  • 1Tl Zucker
  • 2 Prisen Salz
  • 20g Chiasamen
  • 10g Sonnenblumenkerne
  • 10g Kürbiskerne 
  • 30g gehackte Walnüsse

Zubereitung

Vorteig

  • Das warme Wasser, den Zucker, die Hefe und 2 gehäufte TL Mehl miteinander verrühren bis alle Zutaten sich miteinander verbunden haben
  • Den Vorteig nun abdecken und für 30 Minuten bei Zimmertemperatur, oder 15 Minuten bei 40C° ruhen lassen

Hauptteig

  • Alle Zutaten mit dem geruhten Vorteig verknetetn
  • Die Arbeitsfläche bemehlen und mit den Händen weitere 5 Minuten verkneten, bis der Teig nicht mehr klebt
  • Dieser wird zu einer Kugel geformt und wieder in eine bemehlte Schüssel gegeben
  • Diese wird abgedeckt und der Teig kann jetzt 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen
  • Oder 1 Stunde bei 40C° im Ofen
  • Der Teig wird nach den 2 Stunden mit einer zieh-und falt- Technik behandelt, das heißt der Teigrand wird von der Schüssel abgezogen und in die Mitte gefalten
  • Im Video unten ist dies genauer aufgezeichnet und bildlich dargestellt, so kann man es vielleicht besser verstehen
  • Ist das erledigt und der ganze Rand wurde in die Mitte gefalten, kann der Deckel wieder drauf und der Teig darf jetzt eine halbe Stunde bei 40C° ruhen oder wieder 1 Stunde bei Zimmertemperatur
  • Nach der Stunde wird unser Teig aus der Schüssel geholt und die Zieh- und Falt- Technik wird wieder angewandt, bis der Teig eine Kugel ergibt und schön rund ist
  • In eine Schüssel wird ein bemehltes Tuch gelegt und der Teig kommt wieder hinein und wird mit dem Tuch abgedeckt
  • Eine Stunde bei Zimmertemperatur oder wieder 30 Minuten bei 40C° im Ofen darf er ruhen
  • Die Backform wird für eine halbe Stunde mit Deckel (falls vorhanden) bei 250C° aufgeheizt
  • Der fertige Teig wird jetzt auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller gestürzt und das Tuck wird entfernt
  • Der Teig wird jetzt mit Backpapier in die heiße Backform gegeben, bitte ganz vorsichtig, die Backform hat 250C°
  • Der Teig wird noch eingeritzt
  • Wenn das erledigt ist wird der Teig mit Wasser besprüht und wird auf mittlerer Schiene 30 Minuten bei 250C° gebacken
  • Das Brot wird nach 30Minuten vom Backpapier gelöst und darf weitere 20 Minuten backen

Nach dem Backen lasst ihr das Brot bitte noch auskühlen denn sonst reißt es beim Schneiden

Lasst es euch schmecken und viel Spaß bei der Zubereitung eures Walnussbrotes. Zuckersüße Grüße

Veröffentlicht am

Pizzateig Grundrezept

JPEG-Bild-299BED20EB1A-1
Zutaten
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Tl Salz
  • 200 g Griechicher Joghurt
  • 1 Tl Backpulver
Zubereitung
  • Den griechichen Joghurt leicht aufschlagen
  • Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver mischen und mit dem Joghurt verkneten
  • Auf einem Backblech ausrollen auf ca. 1 cm
  • Bei 180C O/U Hitze ca. 8 Minuten backen
  • Wenn Ihr den Pizzateig noch belegt dann den ausgerollten Teig mit einer Gabel anstechen
  • Mit Tomatensauce (Tomatenmark, Milch und Gewürze) bestreichen
  • Jetzt den Käse auf die Pizza streuen und dann Eure Lieblingszutaten dazu belegen
  • In unserem Fall haben wir Wiener klein geschnitten und mit Röstzwiebeln und mit Käsesauce belegt 

Wir wünschen viel Spaß und guten Appetit

Veröffentlicht am

Blätterteig Schinken-Käse-Röschen

IMG_3699 2

Zutaten

  • Blätterteig (Je nach Personenzahl, wir haben einen für 3 Pers. benutzt)
  • Butter (zum Bestreichen)
  • Käse
  • Schinken

Zubereitung

  • Den Blätterteig in 8cm x 10cm Stücke schneiden
  • Je Stück wird eine Muffinform benötigt, man kann die Formen auch aus Pappe und Alufolie basteln
  • Die Stücke werden jetzt in der eingefetteten Muffinform ausgelegt
  • Dann wird der Schinken und der Käse in lange Streifen geschnitten 
  • Den Schinken und Käse aufeinander legen, darauf eine weitere Scheibe Schinken
  • Jetzt werden die Scheiben der Länge nach eingerollt und in die Muffinform gesteckt
  • Den Ofen auf 180C Ober-Unterhitze vorheizen
  • Die Blätterteig Käse-Schinken-Röschen werden nochmals mit Butter bestrichen
  • Bei 180C ca. 20Minuten backen

Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß beim Zubereiten