Vorteig
- Die warme Milch mit Zucker und Hefe mischen
- Zu der Mischung kommen noch 2El vom Mehl, dies wird verrührt bis keine Klumpen mehr da sind und sich alles miteinander verbunden hat
- Das Gefäß wird jetzt mit einem Deckel oder Folie abgedeckt und bei Zimmertemperatur 30 Minuten lang in Ruhe gelassen
Hauptteig
- Nach dem Ruhen werden alle restlichen Zutaten für den Teig und der Vorteig miteinander verknetet
- Der Teig wird nun zu einer Kugel geformt und wieder in einem Gefäß abgedeckt und nun für 1 Stunde bei Zimmertemperatur in Ruhe gelassen
Füllung
- In der Zwischenzeit bereiten wir uns unsere Füllung vor
- Dazu werden die Äpfel in Würfel geschnitten und mit Zimt, Zucker, einer Prise Salz und etwas geriebene Tonkabohne in einem Topf leicht erwärmt, nicht zu lange sonst werden die Äpfel zu weich
fertigstellen
- Der geruhte Hefeteig wird jetzt ausgerollt (ca. 1,5cm dick)
- Darauf kommt die Butter, der Zimt und der Zucker (etwas vom Zimt und Zucker übrig lassen)
- Dann kommt auch die Apfelmischung darüber
- Der Teig wird nun eingerollt und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben geschnitten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt, bitte einen kleinen Abstand lassen (ca. zwei Finger breit)
- Den Rest vom Zimt und Zucker über die Schnecken streuen und bei NICHT VORGEHEIZTEM Ofen 30 Minuten bei 180C° O/U-Hitze
Wenn ihr mögt könnt ihr noch Zuckerguss über die fertig gebackenen Zimtschnecken pinseln. Das verleiht einen schönen Anblick und nochmal einen süßeren Geschmack.
Viel Freude bei der Zubereitung und bis zum nächsten Gebäck. Zuckersüße Grüße Unserfamilienwissen 🥰