
Zutaten
Für den Boden
- 146 g Butter (weich)
- 90 g Kristallzucker
- 56 g Rohrzucker (Kann auch durch Kristallzucker ersetzt werden)
- 6 Backpulver
- 3 Eier
- 132 g Mehl
- 15 g Kakao
- 36 g Kovertüre
Für die Füllung
- 1 Becher Sahne
- 1 Pck Sahnesteif
- 1 Pck Vanillepuddingpulver
- 300 g Milch
- Etwas Zucker
- Etwas Vanillepaste (Kann durch Vanillezucker ersetzt werden)
- Bananen
- Schokosplitter / Schokodrops / Schokostreusel
Zubereitung
Für den Rührkuchenboden
- Die Butter mit dem Zucker schön cremig weiß schlagen
- Den Ofen schon einmal auf 180C Umluft oder 190C O/U Hitze vorheizen
- Wenn die Butter cremig weiß geschlagen wurde können einzeln die Eier dazu gegeben werden und immer schön weiter schlagen
- Die Masse ist jetzt schön fluffig aufgeschlagen (kann einige Minuten dauern)
- In der Zwischenzeit können das Mehl, das Backpulver und der Kakao gemischt werden und die Kovertüre geschmolzen werden
- Die Kovertüre könnt Ihr auf einem Wasserbad oder auch in der Mikrowelle schmelzen
- Tipp: Wenn die Kovertüre in der Mikrowelle geschmolzen wird, gebt einen halben TL Kokosfett mit dazu so wird die Kovertüre schön geschmeidig und glänzend….
- Achtet bitte darauf das die Kovertüre immer nur für ein paar Sekunden in der Mikrowelle geschmolzen werden kann, sonst wird sie krümelig und hart und Ihr müsst sie weg werfen
- Jetzt könnt Ihr langsam die Mehl-Kakao Mischung und die Kovertür mit in die Butter-Eier Mischung geben
- Alles miteinander kurz verrühren und schon ist der Teig fertig
- Jetzt in eine eingefettete Backform geben und ca. 40-45 Minuten bei 180C Umluft oder 190C O/U-Hitze backen (Kommt auf Euren Ofen an, bitte macht eine Stäbchenprobe)
- Den Kuchen auskühlen lassen und dann aushöhlen
- Lasst einen ca 1cm Rand übrig, sonst läuft die Füllung nach außen und der Rand könnte brechen
- Die ausgehöhlten Kuchenkrümel schön aufheben
Für die Füllung
- Die Bananen längst halbieren und in kleinere Stücke schneiden, so das sie auf den ausgehöhlten Boden passen
- Den Pudding mit 300 g Milch, etwas Vanillepaste und etwas Zucker nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen
- Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen
- Die Sahne und der Pudding müssen ca. die selbe Temperatur haben, am Besten beides eine halbe Std. in den Kühlschrank
- Den Pudding nach dem Abkühlen nochmals cremig rühren, sonst entstehen Klumpen in der Sahne Puddingcreme
- Dann den gerührten Pudding und die steife Sahne miteinander langsam verrühren und die Schokostreusel mit einrühren
- Am Besten nochmals kalt stellen
- Jetzt kann die Pudding Sahnecreme auf den ausgehöhlten und mit Bananen ausgelegten Kuchen verteilt werden, formt die Creme zu einem kleinen Hügel damit die typische Maulwurfshügel-Form entsteht
- Dann streut Ihr die zur Seite gestellten Kuchenkrümel einfach über die Creme und zack fertig.
Wir wünschen viel Spaß bei der Zubereitung und gutes gelingen.