Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Oreo Pralinen

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 60-80 Minuten
  • Portionen: ca. 20 Pralinen

Zutaten

  • 40 gemahlene Oreos
  • 2EL Espresso (wahlweise)
  • 100g Mascarpone
  • 2 dicke Spritzer Limettensaft

Zur Dekoration

Zubereitung

Veröffentlicht am

Mamorkuchen mit versunkenen Kirschen

Von unseren Zuschauern Bewertet
4.5/5
  • ca. 9 Stück
  • 9 Personen
  • 1ca. 60 Minuten
  • 22er Backform / 30×11 Kastenform / Gugelhupf
  • 5 Eier
  • 300g Mehl
  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 70g Milch (heller Teig)
  • 40g Milch (dunkler Teig)
  • 3 El Kakao
  • 1/2 Pck Backpulver
  • Etwas geriebene Tonkabohne
  • Oder Vanilleschote
  • Oder Vanillezucker
  • Butter und Zucker cremig weiß aufschlagen
  • Eier einzeln mit aufschlagen
  • Mehl Backpulver und Tonkabohne mischen
  • Abwechselnd Mehl mit Milch zu der Buttermasse geben
  • Rührteig in Zwei teilen
  • Eine Hälfte mit Kakao und der extra Milch (40g Milch dunkler Teig) schön cremig verrühren
  • Den hellen Teig in der Springform verteilen und glatt streichen
  • Darauf den Schokoteig geben und nochmal glatt streichen und leicht den hellen mit dem dunklen Teig vermengen
  • Die Kirsch abtropfen und oben drauf verteilen
  • Für 30-40Minuten bei 175C Umluft backen
  • Macht eine Stäbchenprobe um zu verhindern einen „rohen“ Kuchen anzuschneiden….
Veröffentlicht am

Flammkuchen

Flammkuchen

Flammkuchen

Für den Teig

  • 420g Mehl
  • 30g Olivenöl
  • 3/4 TL Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 250g Wasser

Für den Belag

  • Kräuter-Frischkäse
  • Saure Sahne
  • getrocknete Zwiebeln oder 1 frische Zwiebel
  • 150g Schinkenwürfel
  • 150g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer, Knobi, Petersilie, geräucherte Paprika
  • Backofen auf 250°C vorheizen
  • Die Zutaten für den Teig zu einem glatten, nicht klebrigen Teig verarbeiten
  • Zwiebeln in Scheiben schneiden oder schon getrocknete Zwiebeln verwenden
  • Teig sehr dünn auf Backpapier ausrollen 
  • Saure Sahne, Frischkäse und Gewürze zusammen mischen
  • Jetzt den Teig mit der  Frischkäse Mischung bestreichen
  • Schinkenwürfel und Zwiebelringe darüber verteilen und mit geriebenem Käse belegen
  • Bei 250°C Umluft für ca. 13-15 Minuten backen

Wir wünschen viel Spaß bei der Zubereitung und genießt diesen leckeren Flammkuchen. Zuckersüße Grüße 🥰

Veröffentlicht am

Vanille Kipferl

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 60 Minuten 
  • Portionen: ca. 40
  • Backen: 160°C Umluft ca. 15-18 Minuten

Zutaten

  • 140 g Mehl
  • Etwas Vanillepaste
  • Oder 1 Pck Vanillezucker
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 10 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Butter weich
  • 60g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Zubereitung

  • Alle Zutaten nacheinander in eine Rührschüssel geben und richtig durchkneten
  • Aus dem Kipferlteig eine Rolle von ca. 3 cm Durchmesser rollen
  • Den Backoffen auf 190C Ober/Unter-Hitze vorheizen
  • 2 cm breite Stücke abteilen und diese in der Hand zu einer Rolle formen
  • Dabei die Enden schmaler rollen und zu einem Halbmond biegen, so ergibt sich die typische Kipferl Form
  • Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
  • Bei 180°C Umluft ca. 13 Minuten backen
  • Achtet darauf das die Kipferl nicht zu dunkel werden, jeder Ofen ist anders, also beobachtet sie ein wenig

Wir wünschen super viel Spaß und gutes Gelingen.

Veröffentlicht am

Cookies mit Schokostreusel

Cookies3
Cookies2
Cookies4

Zutaten

  • 100 g Schokoladenstreusel
  • 130 g Butter
  • 80 g weißer Zucker
  • 70 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • Etwas Zitronenpaste
  • Etwas Vanillepaste
  • 180 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Ei verrühren
  • Beim Rühren kommt die Prise Salz, die Zitronenpaste und die Vanillepaste dazu
  • Jetzt den Ofen auf 180C O/U-Hitze vorheizen
  • Wenn die Masse schön cremig gerührt wurde kann das Mehl mit dem Natron vermischt werden und zur Masse gegeben werden
  • Zum Schluss kommen die Schokoladenraspeln dazu
  • Mit einem Löffel die Cookiemasse auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen
  • Die Kleckse sollten mit Abstand auf dem Blech verteilt werden, da sie beim Backen noch aufgehen
  • Bei 180C O/U-Hitze ca. 12 Minuten backen
  • Die Cookies sind nach dem Backen noch ein klein wenig weich, deshalb erst ein bisschen abkühlen lassen

 

Wir wünschen Euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen

Veröffentlicht am

Rührkuchen Grundrezept

Rührkuchen Grundrezept

Rührkuchen 3.

1 Backblech 40cm x28cm x 3cm

  • 390 g Zucker
  • 390 g Mehl
  • 390 g Butter weich
  • 17 g Backpulver
  • 7 Eier
  • Zuerst werden die weiche Butter und der Zucker zusammen schön cremig weiß aufgeschlagen
  • Der Ofen kann jetzt auf 180C Umluft vorgeheizt werden
  • Dann kommen die Eier alle einzeln dazu und werden nochmals schön cremig geschlagen
  • Das Mehl und das Backpulver werden untereinander gemischt und dann langsam mit verrührt
  • Wenn das Mehl zugegeben wurde nicht mehr so lange rühren, sonst verschwindet die Luft wieder aus dem Teig
  • Der Teig wird auf einem eingefettetem Backblech verteilt und bei 180C Umluft ca.  19 Minuten gebacken
  • Macht bitte eine Stäbchenprobe um sicher zu gehen oder nehmt ein Messgerät, die Temperatur sollte sich bei 85-95C einpegeln
Veröffentlicht am

Schokoladiger Rührkuchen Grundrezept

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 60 Minuten
  • Portionen: ca. 18
  • Backen: 180°C Umluft ca.18-19 Minuten

Zutaten

1 Backblech 40cm x28cm x 3cm

  • 390 g Zucker
  • 353 g Mehl
  • 390 g Butter weich
  • 17 g Backpulver
  • 7 Eier
  • 149 g Kovertüre (Vollmilch/Zartbitter/weiße)
  • 41 g Kakao

Zubereitung

  • Zuerst werden die weiche Butter und der Zucker zusammen schön cremig weiß aufgeschlagen
  • Ofen auf 180°C Umluft vorheizen
  • Dann kommen die Eier alle einzeln dazu und werden nochmals schön cremig geschlagen
  • Die Kovertüre wird geschmolzen und unter rühren mit zum Teig gegeben
  • Das Mehl, der Kakao und das Backpulver werden untereinander gemischt und dann langsam mit verrührt
  • Wenn das Mehl zugegeben wurde nicht mehr so lange rühren, sonst verschwindet die Luft wieder aus dem Teig
  • Der Teig wird auf einem eingefettetem Backblech verteilt und bei 180°C Umluft ca. 18-19 Minuten gebacken
  • Macht bitte eine Stäbchenprobe um sicher zu gehen oder nehmt ein Messgerät, die Temperatur sollte sich bei 85-95°C einpegeln
Veröffentlicht am

Vanillepudding Buttercreme

Regenbogen Torte 1
Marzipanbisquit 1
a92d664a-c7f0-41b5-a9ea-b8b041677872
Zutaten
  • 1 Pck Vanillepuddingpulver
  • 350 g Milch
  • Etwas Zucker
  • Etwas Vanillepaste (Je nach Geschmack)
  • Oder Vanillezucker
  • 160 g Butter 
Zubereitung
  • Den Pudding nach Packungsanweisung mit 350 g Milch, dem Zucker und der Vanillepaste zusammen aufkochen
  • Den fertigen Pudding mit der Butter zusammen kräftig aufschlagen bis die Masse kalt (abgekühlt) ist
  • Die Pudding Buttercreme wird meist erst richtig fest wenn sie im Kühlschrank war, dann nochmals kurz aufschlagen dann ist sie perfekt
Veröffentlicht am

Cheeseburger-Kuchen

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 50 Minuten
  • Portionen: ca 6-8
  • Backen: 200°C Umluft
  • Backzeit: ca. 25 Minuten

Zutaten

  • Pizzateig (Reicht ein Fertigteig aus der Kühlung)
  • Saucen (Ketchup/Senf/Hamburgersauce)
  • Gewürzgurken
  • Hackfleisch
  • KÄSE
  • Röstzwiebeln
  • Sesam
  • 1 Ei mit Milch verquirlt

Zubereitung

  • Eine geeignete Form (Springform / Backtopf) mit dem Pizzateig auskleiden
  • Den Teig mit einer Gabel anstechen (Im Video genauer gezeigt)
  • Saucen darin verteilen
  • Danach alle Zutaten (außer Sesam) schichtweise darin verteilen
  • Den überstehenden Rest vom Pizzateig einfach als Deckel über der Füllung schließen (im Video genauer erklärt)
  • Den Teig mit einer Gabel anstechen
  • Mit dem verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen
  • Bei 200 C Umluft 15 Minuten backen und nochmals 10Minuten bei 180C Umluft

Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es Euch schmecken

Veröffentlicht am

Ameisenkuchen

Ameisenkuchen

Zutaten 

Für ein Blech oder eine große Steingutform

  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • 200g zimmerwarme Butter
  • 200ml Sprudelwasser
  • 1 Pck. Backpulver
  • 600g Mehl
  • 1 Pck. Desser Vanille Sauce
  • Nach Geschmack Schokostreusel

Zubereitung

  • Die Eier mit dem Zucker schön cremig rühren (ca. 10 Minuten mit Küchenmaschine, 15 Minuten mit Rührgerät)
  • Zimmerwarme Butter mit dazu geben
  • Das Pck. Backpulver und Vanille Saucenpulver mit dem Mehl ein wenig verrühren und dann mit unter die Eiermasse rühren
  • Die Schokostreusel können nun auch mit zum Teig
  • Wenn der Teig schön cremig glatt gerührt wurde kann das Sprudelwasser dazu, jetzt heißt es nicht mehr so stark rühren damit der Sprudel nicht gleich raus gerührt wird.
  • Bei 170 C ca. 50 – 70 Minuten backen (Es kommt auf die Form an)