Veröffentlicht am

Mamorkuchen mit versunkenen Kirschen

Von unseren Zuschauern Bewertet
4.5/5
  • ca. 9 Stück
  • 9 Personen
  • 1ca. 60 Minuten
  • 22er Backform / 30×11 Kastenform / Gugelhupf
  • 5 Eier
  • 300g Mehl
  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 70g Milch (heller Teig)
  • 40g Milch (dunkler Teig)
  • 3 El Kakao
  • 1/2 Pck Backpulver
  • Etwas geriebene Tonkabohne
  • Oder Vanilleschote
  • Oder Vanillezucker
  • Butter und Zucker cremig weiß aufschlagen
  • Eier einzeln mit aufschlagen
  • Mehl Backpulver und Tonkabohne mischen
  • Abwechselnd Mehl mit Milch zu der Buttermasse geben
  • Rührteig in Zwei teilen
  • Eine Hälfte mit Kakao und der extra Milch (40g Milch dunkler Teig) schön cremig verrühren
  • Den hellen Teig in der Springform verteilen und glatt streichen
  • Darauf den Schokoteig geben und nochmal glatt streichen und leicht den hellen mit dem dunklen Teig vermengen
  • Die Kirsch abtropfen und oben drauf verteilen
  • Für 30-40Minuten bei 175C Umluft backen
  • Macht eine Stäbchenprobe um zu verhindern einen „rohen“ Kuchen anzuschneiden….
Veröffentlicht am

Quarkbällchen

Quarkbällchen

Zutaten

50-60 kleine Bällchen

  • 625g Quark
  • 625g Mehl
  • 5 Eier
  • 310g Zucker
  • Prise Salz
  • 19g Backpulver
  • Öl (frittieren)
  • Zucker (wälzen)
  • Etwas geriebene Tonkabohne
  • Oder Vanilleschote
  • Oder Vanillezucker

Zubereitung

Veröffentlicht am

Cookies mit Schokostreusel

Cookies3
Cookies2
Cookies4

Zutaten

  • 100 g Schokoladenstreusel
  • 130 g Butter
  • 80 g weißer Zucker
  • 70 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • Etwas Zitronenpaste
  • Etwas Vanillepaste
  • 180 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Ei verrühren
  • Beim Rühren kommt die Prise Salz, die Zitronenpaste und die Vanillepaste dazu
  • Jetzt den Ofen auf 180C O/U-Hitze vorheizen
  • Wenn die Masse schön cremig gerührt wurde kann das Mehl mit dem Natron vermischt werden und zur Masse gegeben werden
  • Zum Schluss kommen die Schokoladenraspeln dazu
  • Mit einem Löffel die Cookiemasse auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen
  • Die Kleckse sollten mit Abstand auf dem Blech verteilt werden, da sie beim Backen noch aufgehen
  • Bei 180C O/U-Hitze ca. 12 Minuten backen
  • Die Cookies sind nach dem Backen noch ein klein wenig weich, deshalb erst ein bisschen abkühlen lassen

 

Wir wünschen Euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen

Veröffentlicht am

Arme Ritter

JPEG-Bild-D30ECC23B3BA-1
Zutaten
  • Ein paar Scheiben Toast / Weißbrot oder auch Brötchen
  • 500 g Milch
  • 2 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Butter (zum anbraten)
Zubereitung
  • Die Eier mit dem Zucker ein wenig aufschlagen
  • Die restlichen Zutaten dazu rühren
  • Das Brot darin einweichen und dann mit Brutter langsam goldbraun anbraten lassen
  • Um so länger Ihr diese Scheiben anbratet um so knuspriger werden sie von außen
  • Je nach Geschmack mit Zimt oder Apfelmus genießen

Viel Spaß beim Zubereiten und einen guten Start in den Tag

Veröffentlicht am

Englische Muffins selber backen

Zutaten

  • 240 ml warme Milch
  • 9 g Trockenhefe
  • 15 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 20 ml Öl (Sonnenblumen/Raps)
  • 350 g Mehl

Zubereitung

  • Die warme Milch mit der Hefe und dem Zucker verrühren
  • Diese Mischung 15 Minuten beiseite stellen
  • Den Rest der Zutaten in eine Rührschüssel geben und erst zusammen mit dem Hefewasser verkneten
  • Der Teig wird erst 5 Minuten lang geknetet, 5 Minuten „gezogen“ und dann 5 Minuten „geschlagen“ 
  • Tipp: Was gezogen und geschlagen bedeutet könnt Ihr unten im Video näher erklärt bekommen
  • Der fertig geknetete Teig wird jetzt zu einer Kugel geformt und eine Stunde abgedeckt ruhen gelassen
  • Ihr könnt ihn auch im Ofen bei 40C O/U-Hitze 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen
  • Den Teig nun in 16 Stücke teilen
  • In kleinen eingefetteten runden Backformen wieder 15 Minuten ruhen lassen
  • Tipp: Wenn Ihr keine kleinen Backformen habt könnt Ihr auch Pappstreifen mit einem Tacker verbinden und mit Alufolie umwickeln
  • Jetzt nach dem Ruhen kann endlich gebacken werden und zwar bei 170C 15 Minuten O/U-Hitze

Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen

Veröffentlicht am

Pizzablech (LoCa)

Pizzablech

Zutaten: Für ca. 6 Portionen

Zubereitung:

  • Die Eier / Mandelmehl / Flohsamenschalen / Backpulver zusammen mischen
  • Den Mozzarella dazurühren
  •  Den Teig 20 Minuten bei 180C`backen (Umluft)
  • Den Ketchup mit der Sahne mischen und den Boden damit bestreichen
  • Die Salamistücken auf dem Boden verteilen
  • Nochmals 5 Minuten bei 180C` backen (Grill / Ober-Unterhitze)
Gutes Gelingen und einen guten Appetit 
Veröffentlicht am

Schinkenrührei

Käse Schinken Omlette

Zutaten:

  • 160g Ei (ca. 3 Eier)
  • 50g Schinkenwürfel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikagewürz
  • Wenn Du magst noch ein paar Kräuter

Zubereitung:

  • Den Schinken in der Pfanne anbraten
  • Eier dazugeben und schön verrühren
  • Zum Schluss mit ein paar Kräutern bestreuen 

Gutes Gelingen und guten Appetit.

Veröffentlicht am

Marzipanbällchen (LoCa)

Marzipanbällchen

Zututen: Für 16 kleine Bällchen

  • 100g blanchierte und gemahlene Mandeln
  • 20g Erythrit
  • 10g Stevia (aufpassen, das ohne Kcal nehmen)
  • 7 Tropfen Bittermandelaroma
  • 20ml MCT Öl
  • 20g Backkakao
  • Wenn Du magst kannst Du auch noch Rumaroma ran machen (bitte mit in den Kcal Zähler eingeben)

Zubereitung:

  • Alle Zutaten bis auf den Kakao zusammen vermengen bis es eine formbare Masse ergibt
  • Die Masse in 16 kleine Bällchen formen
  • Jedes Bällchen in dem Kakao wälzen 

Gutes Gelingen und guten Appetit

Veröffentlicht am

Schoko-Kokos-Kuchen

Keto Schoki Kokos Kuchen

Rezept:

Zubereitung:

  • Die Eier trennen
  • Das Eiweiß steig schlagen
  • Die trocknen Zutaten miteinander mischen und dann das Eigelb dazu
  • nun die Öle und die Sahne mit verrühren
  • Zum Schluss den Eischnee unterheben
  • Bei 180C ca. 40-50 Minuten backen

Gutes Gelingen und guten Appetit

Veröffentlicht am

Käsechips

Käsechips

Zutaten:

  •  Deinen Lieblingskäse am Stück (Kein Weichkäse)

Zubereitung:

  • Heize Deinen Ofen auf ca 180C auf
  • Schneide Den Käse nun in kleine Würfel
  • Verteile sie auf ein Blech das mit Backpapier ausgelegt ist
  • Für ca. 20 Minuten backen
  • Schau öfter mal nach, erst wenn sich schon Bläschen bilden kann man den Ofen aus machen und sie dann abkühlen lassen
  • Sie müssten nun chipsartig sein und richtig knusprig knacken

Gutes Gelingen und einen guten Appetit