Veröffentlicht am

Spekulatius

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 100 Minuten (durch Kühlzeit)
  • Portionen: ca. 70 Plätzchen, kommt auf eure Ausstecher an
  • Backen: 175°C Umluft ca. 12-15 Minuten

Zutaten

Veröffentlicht am

Ochsenaugen

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 60 Minuten
  • Portionen: ca. 20 Plätzchen, kommt auf eure Ausstecher an
  • Backen: 160°C Umluft ca. 15-18 Minuten

Zutaten

Zubereitung

  • Den gekühlten aber noch nicht gebackenen Spitzbubenteig zur Seite legen
  • Marzipan, Eiklar und Vanillezucker miteinander cremig rühren, es sollten keine Klumpen mehr zu sehen sein
  • Den Teig nun ca. 1cm dick ausrollen und mit euren Lieblingsformen ausstechen
  • Die Plätzchen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen
  • Die Marzipanmasse in einen Spritzbeutel füllen und auf den Plätzchenrand spritzen
  • Die Plätzchen bei 160C Umluft ca. 15-18 Minuten backen
  • Die fertig gebackenen Plätzchen etwas auskühlen lassen und in der Zeit die Konfitüre mit etwas Wasser nochmals aufkochen
  • Die Konfitüre nun in die Ochsenaugen füllen und komplett auskühlen lassen

Wir wünschen viel Spaß bei der Zubereitung und lasst es euch schmecken

Veröffentlicht am

Mamor Haselnuss Mandel Plätzchen

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: ca. 60 Minuten ( + 3 Stunden Kühlzeit im Kühlschrank)
  • Portionen: ca. 30 Plätzchen
  • Backen: 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten

Zutaten

  • 135 g Mehl
  • 30 g Mandel
  • 30 g Haselnüsse
  • 3 g Backpulver
  • 2 Eigelb
  • 80 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 10 g Kakao
  • Prise Salz

Zubereitung

  • Alle Zutaten bis auf den Kakao zu einer mürben Masse kneten
  • Den Teig nochmals mit den Händen etwas kneten und in Zwei teilen
  • Den Ofen auf 180C O/U-Hitze vorheizen
  • Die eine Hälfte mit dem Kakao verkneten
  • Die andere Hälfte zu einer langen Wurst rollen und in Zwei teilen
  • Die Kakaorolle zwischen die zwei hellen Rollen packen und alle drei Rollen zusammenrollen und zwirbeln
  • Den Teig 3 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen
  • Den ausgekühlten Teig in eine Plätzchenpresse drücken, oder nochmals etwas ausrollen und in Scheiben schneiden
  • Die Plätzchen auf einem Backblech verteilen und bei 180C O/U-Hitze ca. 10-15 Minuten goldbraun backen

Wir wünschen eine wunderschöne Adventszeit und gutes Gelingen.

Veröffentlicht am

Cookies mit Schokostreusel

Cookies3
Cookies2
Cookies4

Zutaten

  • 100 g Schokoladenstreusel
  • 130 g Butter
  • 80 g weißer Zucker
  • 70 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • Etwas Zitronenpaste
  • Etwas Vanillepaste
  • 180 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Ei verrühren
  • Beim Rühren kommt die Prise Salz, die Zitronenpaste und die Vanillepaste dazu
  • Jetzt den Ofen auf 180C O/U-Hitze vorheizen
  • Wenn die Masse schön cremig gerührt wurde kann das Mehl mit dem Natron vermischt werden und zur Masse gegeben werden
  • Zum Schluss kommen die Schokoladenraspeln dazu
  • Mit einem Löffel die Cookiemasse auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen
  • Die Kleckse sollten mit Abstand auf dem Blech verteilt werden, da sie beim Backen noch aufgehen
  • Bei 180C O/U-Hitze ca. 12 Minuten backen
  • Die Cookies sind nach dem Backen noch ein klein wenig weich, deshalb erst ein bisschen abkühlen lassen

 

Wir wünschen Euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen

Veröffentlicht am

Spitzbuben

Teile gern unseren Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und unterstütze uns somit ein klein wenig. Vielen lieben Dank ❤️ 

⬇️ ⬇️ ⬇️ 

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Utensilien

Von unseren Zuschauern bewertet
4.7/5

Zeit & Portionen

  • Zeit: insgesamt ca. 60 Minuten
  • Portionen: ca. 20 Plätzchen Paare, kommt auf eure Ausstecher an
  • Backen: 160°C Umluft ca. 15 Minuten

Zutaten

  • 175 g weiche Butter
  • 300 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 2 Ei
  • Etwas Zitronenpaste
  • Prise Salz
  • Marmelade (Geschmack den ihr mögt)

Zubereitung

Zubereitung

  • Das Mehl mit den restlichen Zutaten zusammen verkneten
  • Tipp: Der Teig kann auch wunderbar vorbereitet werden und 2 Tage später weiter verarbeitet werden (Im Kühlschrank aufbewahren)
  • Den Teig nun 1cm dick ausrollen und mit beliebigen Formen ausstechen
  • Paarweise die hälfte der Kekse mit einem kleinen Loch ausstechen, wir haben dazu eine Spritztülle benutzt
  • Die ausgestochenen Kekse nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei ca. 160 C Umluft goldbraun backen, dies kann ca. 15 Minuten dauern
  • Nach dem Backen werden die Kekse ohne Loch mit Eurer Lieblingskonfitüre bestrichen und der dazugehörige Keks mit Loch wird oben drauf gedrückt
  • Wenn Ihr mögt könnt Ihr die Plätzchen noch mit Puderzucker bestreuen

Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Weihnachtsbäckerei